Unternehmerische Fähigkeiten, die wirklich funktionieren

Seit 2019 unterstützen wir Menschen dabei, praktische Finanzkompetenzen zu entwickeln. Nicht durch theoretische Konzepte, sondern mit bewährten Methoden aus der echten Geschäftswelt.

1.200+ Absolventen
6 Jahre Erfahrung

Unsere Grundwerte in der Praxis

Diese Prinzipien leiten jeden Aspekt unserer Bildungsarbeit. Sie entstammen jahrelanger Erfahrung mit echten Unternehmern und ihren alltäglichen Herausforderungen.

Praxisorientierte Ausbildung

Jede Lektion basiert auf realen Fallstudien. Wir lehren, was in der Geschäftswelt tatsächlich funktioniert, nicht nur was in Lehrbüchern steht.

Individuelle Betreuung

Kleine Gruppengrößen ermöglichen es uns, auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Teilnehmers einzugehen. Persönliche Entwicklung steht im Mittelpunkt.

Langfristige Unterstützung

Unsere Beziehung endet nicht mit dem Kursabschluss. Wir begleiten unsere Absolventen auch danach bei ihren unternehmerischen Schritten.

Strukturierte Kompetenzentwicklung mit System

Unser Lernpfad folgt einem durchdachten Aufbau. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und bereitet gleichzeitig auf die nächste Stufe vor. So entwickeln Sie systematisch die Fähigkeiten, die erfolgreiche Unternehmer auszeichnen.

Praxisnahe Projektarbeit

In jedem Modul arbeiten Sie an echten Geschäftssituationen. Diese Projekte können Sie später als Referenzen für Ihre eigenen unternehmerischen Vorhaben nutzen.

Modul 1-2

Finanzgrundlagen verstehen

Cashflow-Management, Budgetplanung und die wichtigsten Kennzahlen für unternehmerische Entscheidungen.

  • Praktische Budgetierungstechniken
  • Cashflow-Prognosen erstellen
  • Finanzielle Risiken bewerten
  • Excel-Tools für die Finanzplanung
Modul 3-4

Geschäftsstrategie entwickeln

Von der Geschäftsidee zum umsetzungsfähigen Plan. Marktanalyse, Wettbewerbspositionierung und Wachstumsstrategien.

  • Marktpotenzial realistisch einschätzen
  • Geschäftsmodelle analysieren
  • Competitive Intelligence
  • Szenarioplanung für verschiedene Entwicklungen
Modul 5-6

Investitionen und Finanzierung

Kapitalbedarf ermitteln, Finanzierungsoptionen bewerten und Investoren überzeugen.

  • Finanzierungsrunden planen
  • Investorenpräsentationen erstellen
  • Alternative Finanzierungsformen
  • Verhandlungsstrategien mit Geldgebern
Modul 7-8

Operative Umsetzung

Vom Plan zur Realität. Projektmanagement, Teamführung und die ersten 100 Tage als Unternehmer.

  • Agile Projektmanagement-Methoden
  • Teamaufbau und Mitarbeiterführung
  • Kundenfeedback systematisch nutzen
  • Skalierungsstrategien entwickeln

Unser Ansatz: Erfahrung trifft Innovation

Unser Team bringt über 15 Jahre kombinierte Erfahrung aus Beratung, Gründung und Unternehmensführung mit. Diese praktische Expertise fließt direkt in unsere Lehrmethoden ein.

Marlene Hoffmann
Leiterin Bildungsprogramme

Ehemalige McKinsey-Beraterin mit 8 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Unternehmenstransformationen. Spezialisierung auf Finanzstrategie und operative Exzellenz.

Unsere Lehrphilosophie

Lernen durch Handeln

Wir glauben an den Wert praktischer Erfahrung. Jede theoretische Grundlage wird sofort in realen Übungen angewendet. Unsere Teilnehmer arbeiten an echten Fallstudien und entwickeln dabei Lösungen für authentische Geschäftsprobleme.

Individuelle Entwicklungspfade

Kein Unternehmer ist wie der andere. Deshalb passen wir unsere Programme an die spezifischen Ziele und Vorerfahrungen unserer Teilnehmer an. Was für einen Technologie-Startup funktioniert, muss nicht für einen Einzelhandel geeignet sein.

Netzwerk und Gemeinschaft

Die wertvollsten Geschäftsbeziehungen entstehen oft zwischen Gleichgesinnten. Unsere Absolventen bleiben über ein aktives Alumni-Netzwerk verbunden und unterstützen sich gegenseitig bei ihren unternehmerischen Vorhaben.

Unser Versprechen an Sie

Wir bereiten Sie auf die Realität des Unternehmertums vor - mit all ihren Höhen und Tiefen. Dabei bleiben wir ehrlich über Chancen und Risiken und unterstützen Sie bei der Entwicklung realistischer Erwartungen.

Gespräch vereinbaren